Casa del Cielo

Max. Anzahl der Gäste

2

Schlafzimmer

1

Badezimmer

1

m2

Where you’ll be

Unser Haus liegt im Südosten der Insel, wo mediterrane Kultur und Natur noch in ihrer reinsten Form vorhanden sind. Das Haus ist geschmackvoll eingerichtet und sorgt für eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre, die unsere Stammgäste besonders schätzen. Der hübsch gestaltete, eigene Garten enthält Palmen und Blumenbeete mit landestypischen Pflanzen wie z.B. Buganville, Oleander, Olive, Zitronenbaum und Aloe Vera.

Auch innen versprüht das Haus mediterranes Flair mit landestypischen Werkstoffen und lokaler Handwerkskunst mit Gegenständen von Märkten und kleinen Künstlern direkt von der Insel. Es ist aufgeteilt in ein Wohn-Esszimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer (Bett 180x200 cm) mit Bad en suite und eine Abstellkammer.

Die Veranda in Verlängerung des Wohnzimmers bietet angenehmen Schatten an Mallorca's sommerheißen Tagen. Innen haben wir seit November 2023 zwei Klimaanlagen fest eingebaut: eine im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer (Samsung Windfree: Kühlung ohne Zugluft).

Über eine gemauerte Außentreppe geht es auf eine große Dachterrasse, von der aus sich ein Rundum-Blick auf viel Grün mit zahlreichen Palmen bietet.

Für mobiles Arbeiten sind vorhanden: symmetrisches Highspeed Glasfaser (!) WLAN (geeignet für VPN Clients), ein grosser 27 Zoll Monitor (mit HDMI Kabel), ein Laptopständer, eine externe Tastatur und Maus.

Für Familien mit Baby oder Kleinkind sind vorhanden: Baby-Beistellbett, Kinderhochstuhl mit Tablett, Strand-Sonnenschirm, Strandspielzeuge und zwei Aufhänge-Ösen für Baby-Federwiegen (indoor & outdoor) sowie ein Laufrad.

Für die Fitness: Yogamatte, Pilatesmatte, Faszien-Rolle, Tennisschläger, Fahrräder, Taucherbrillen

 Der Natur-Sandstrand Es Trenc beginnt direkt am Ortsrand und wird oft mit karibischen Stränden verglichen: heller Sand trifft türkis-blaues Wasser, dazu die Dünen mit grünem Wacholder und Strandhafer. Hier finden Sonnenanbeter und Wassersportler ihr Paradies. Zwei Fahrräder sind in der Miete enthalten, mit denen man in wenigen Minuten am Strand ist und sich nicht um einen Parkplatz kümmern muss. Die nächste Badestelle ist 2,5 km in 5 Fahrradminuten entfernt und der Strand 3,5 km entfernt.

Beds

1

Doppelbetten

1

Sofabetten

1

couches

Ausstattung

Verkehrsmittel

Wir empfehlen generell unbedingt einen Mietwagen für die Anreise zum Haus und von dort zu den vielen tollen Zielen auf der Insel. Kostenfreies unkompliziertes und schadensicheres Parken ist direkt vorm Haus. Es fährt zwar ein Bus von Palma nach Sa Rapita, aber die Bushaltestelle ist 2 km vom Haus entfernt.

Der Natur-Sandstrand Es Trenc beginnt direkt am Ortsrand und wird oft mit karibischen Stränden verglichen: heller Sand trifft türkis-blaues Wasser, dazu die Dünen mit grünem Wacholder und Strandhafer. Hier finden Sonnenanbeter und Wassersportler ihr Paradies. Zwei Fahrräder sind in der Miete enthalten, mit denen man in wenigen Minuten am Strand ist und sich nicht um einen Parkplatz kümmern muss. Die nächste Badestelle ist 2,5 km in 5 Fahrradminuten entfernt und der Strand 3,5 km entfernt. In der Region um den Naturstrand Es Trenc findet ihr generell Ruhe und Erholung fernab vom Massentourismus. Die Umgebung bietet aber auch ideale Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Rennradfahren, Tennis, Reiten, Wandern und alle Arten von Wassersport wie Kitesurfen, Windsurfen, Wingfoilen, Stand-Up Paddleboarding, Segeln und Tauchen. Die Yachthäfen Sa Ràpita und S´Estanyol erweitern die Möglichkeiten ebenso, wie die beiden Golfplätze im 20 Minuten entfernten Son Antem.

Im Winter, wenn sich das paradiesische Wasser der Es Trenc Bucht verwandelt zu einem welligen Wassersport-Eldorado, zieht der Strand Wellenreiter, Kitesurfer und Windsurfer an, die hier einen der drei besten Spots der Insel vorfinden.

Naher Nationalpark Archipel Cabrera:

Der nahgelegene Ort Colònia de Sant Jordi ist Ausgangspunkt für Schiffstouren zum Archipel Cabrera mitsamt der Blauen Grotte. Die Überfahrt selbst dauert nur etwa 30 min. Cabrera, die Ziegeninsel sowie die umliegenden Inseln und das umgebende Meer bilden zusammen den größten Land- und Meeresnationalpark Spaniens: mit einer Größe von über 90.000 Hektar. Das Schutzgebiet ist Heimat vieler, auch bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Darunter sind bedeutende Korallenbänke und große Seegraswiesen. Und auch Delfine und Seevögel-Kolonien sind zu entdecken, ebenso wie ein Burg aus dem 14. Jahrhundert.

Nachbarschaft

Das Haus befindet sich in der ruhigen Wohnsiedlung El Paraiso - nur 2 km vom Küstendorf Sa Ràpita und 4 km vom beliebten Natur-Sandstrand Es Trenc entfernt. Die Stadt Campos ist 11 km und 13 Autominuten entfernt, wo sich dann auch z.B. deutsche Discounter und Drogerien sowie Baumärkte befinden. Der internationale Flughafen und die Stadt Palma sind in 25 min erreichbar. Wohnen im authentischen und herrlich unkommerziellen Fischerort Sa Ràpita bietet sowohl Ruhe und Erholung fern vom Massentourismus als auch Freizeitgestaltung von besonderer Qualität. Die Restaurants und Geschäfte im Ort sind im Gegensatz zu größeren Tourismusorten der Insel ganzjährig geöffnet, da in Sa Ràpita viele alteingesessene Spanier wohnen.

In der Region um den Naturstrand Es Trenc findet ihr generell Ruhe und Erholung fernab vom Massentourismus. Die Umgebung bietet aber auch ideale Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Rennradfahren, Tennis, Reiten, Wandern und alle Arten von Wassersport wie Kitesurfen, Windsurfen, Wingfoilen, Stand-Up Paddleboarding, Segeln und Tauchen.

Die Yachthäfen Sa Ràpita und S´Estanyol erweitern die Möglichkeiten ebenso, wie die beiden Golfplätze im 20 Minuten entfernten Son Antem.

Im Winter, wenn sich das paradiesische Wasser der Es Trenc Bucht verwandelt zu einem welligen Wassersport-Eldorado, zieht der Strand Wellenreiter, Kitesurfer und Windsurfer an, die hier einen der drei besten Spots der Insel vorfinden.

Naher Nationalpark Archipel Cabrera:

Der nahgelegene Ort Colònia de Sant Jordi ist Ausgangspunkt für Schiffstouren zum Archipel Cabrera mitsamt der Blauen Grotte. Die Überfahrt selbst dauert nur etwa 30 min. Cabrera, die Ziegeninsel sowie die umliegenden Inseln und das umgebende Meer bilden zusammen den größten Land- und Meeresnationalpark Spaniens: mit einer Größe von über 90.000 Hektar. Das Schutzgebiet ist Heimat vieler, auch bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Darunter sind bedeutende Korallenbänke und große Seegraswiesen. Und auch Delfine und Seevögel-Kolonien sind zu entdecken, ebenso wie ein Burg aus dem 14. Jahrhundert.

Availability